In der Welt des Film-Marketings sind Hashtags zu einem mächtigen Werkzeug zur Steigerung von Reichweite und Engagement geworden. Ob du für ein Produkt wirbst, eine Marke aufbaust oder einfach nur versuchst, deine Fangemeinde zu vergrößern, die Verwendung der richtigen Hashtags kann den Unterschied ausmachen und zusätzliche Reichweite generieren.
Also, was genau sind Hashtags oder Keywords? Einfach ausgedrückt sind Hashtags eine Möglichkeit, Inhalte auf Video-Plattformen wie Instagram und YouTube zu kategorisieren. Sie werden erstellt, indem das Nummernzeichen (#) vor ein Wort oder einen Satz gestellt wird, z. B. #marketing oder #foodie. Wenn jemand auf einen Hashtag klickt, wird er zu einer Seite weitergeleitet, auf der er alle Beiträge sehen kann, die denselben Hashtag verwendet haben.
Keywords und Hashtags in der Beschreibung können den jeweiligen Algorithmen helfen, den Beitrag besser einzuordnen und die Reichweite zu erhöhen. Der größte Erfolgsfaktor ist und bleibt aber, wie gut der Film ist und ob er einen Mehrwert für die Community bereitstellt. Content is King.
Die richtigen Hashtags finden
Das Finden der richtigen Hashtags für den Film kann helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Folgendes gilt es zu beachten, um die richtigen Hashtags/Keywords zu finden:
Zielgruppe ermitteln: Beginne damit, deine Zielgruppe zu identifizieren, welche der Film erreichen soll. Wer sind Sie? Was sind ihre Interessen? Welche Hashtags werden sie wahrscheinlich verwenden oder ihnen folgen? Diese Keywords können dabei helfen, die richtigen Personen zu erreichen.
Branchenbezogene Hashtags: Welche Hashtags/Keywords werden in der Branche oder Nische verwendet? Suche nach Hashtags, die für das Thema oder den Gegenstand des Films relevant sind. Wenn es im Film beispielsweise um ökologische Nachhaltigkeit geht, kannst du Hashtags wie #nachhaltigkeit, #umwelt oder #klimawandel verwenden.
Konkurrenten checken: Schaue dir die Social-Media-Konten deiner Konkurrenten oder ähnliche Filme an, um zu sehen, welche Hashtags sie verwenden. Dies kann Ideen für Hashtags liefern, die in der jeweiligen Branche oder Nische gut funktionieren.
Erstelle Marken-Hashtags: Erstelle ein einzigartiges Hashtag für deinen Film, der mit dem Titel oder Thema zusammenhängt. Dies kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit aufzubauen und das Engagement in den sozialen Medien zu erhöhen.
Regionale Hashtags: Verwende Hashtags, die dem geografischen Umkreis der Zielgruppe entsprechen.
Denke daran, eine Mischung aus beliebten, trendigen und Nischen-Hashtags zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Filme ein breiteres Publikum erreichen. Stelle sicher, dass Hashtags verwendet werden, die für den Inhalt des Films relevant sind, und vermeide es, zu viele Hashtags in einem einzigen Beitrag zu verwenden, die als Spam erscheinen und das Engagement verringern können.