Die Reise zum nächsten Film
Wir sind im Tourismusfieber! Vor wenigen Tagen konnten wir das DestinationCamp, das führende Branchenevent im deutschsprachigen Tourismus, visuell mitgestalten. Und wollen euch inspirieren, wie eine Reise zum nächsten Film in der Tourismusbranche aussehen kann.
Wohin darf die Reise gehen?
Imagefilm, Recruitingfilm, Social Media-Clip oder Messebebilderung: die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig. Letztendlich ist es aber immer dasselbe: das Ziel ist die wesentliche Kenngröße, um daraus das Film-Genre abzuleiten. Denn ein Film ohne Ziel ist ziellos und wird am Ende den gewünschten Erfolg nicht erreichen.
Filme sind eine wertvolle Inspirationsquelle, um bei der Reiseplanung behilflich zu sein. Ist Deine Region in bewegten Bildern präsent in dieser Inspirationsphase? Lässt Du Dich nicht auch selbst lieber von einem emotionalen Film inspirieren als von Texten? Es klingt wie eine Binsenweisheit, ist aber längst noch nicht in allen Köpfen präsent: Du setzt Dich von Deinen Mitbewerbern ab, wenn Du bereits in der Inspirationsphase mit gutem Bewegtbildcontent vertreten bist. Wichtig: In Deiner Bildsprache, mit Deinem Wording, mit Deinen Besonderheiten. Nicht austauschbar. Gezielt und zielgruppengenau. Schau Dir Deinen Content immer mal wieder aus der Brille des Gastes an: Erkennt er beim ersten Ansehen Deiner Filme und Fotos, dass Du der Absender bist?
Ist der Gast an Deiner Destination interessiert, wecken Filme die Abenteuerlust! Gerade die versteckten Perlen Deiner Destination sind es doch, die den Entdeckerdrang Deiner Gäste befeuern. Filme inspirieren potenzielle Kunden, neue Horizonte zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse in deiner Destination zu sammeln. Emotional und tiefgehend.
Faktor Emotion
Niemand kann besser mit Emotionen spielen als die Tourismusbranche. Welches Thema ist emotionaler als der Urlaub, die schönste Zeit des Jahres? Die magischen Momente, die der Gast bei Dir erleben kann, sind im Medium Film bestens aufgehoben. Kein anderes Medium kann Emotionen so gut vermitteln, wie ein Film. Urlaub ist Emotion. Und Film ist es auch.
Durch bewegte Bilder, Musik und Erzählungen können Filme die Essenz eines Reiseziels einfangen und uns in den Moment eintauchen lassen. Sie erzeugen ein Gefühl der Sehnsucht und wecken unsere Abenteuerlust, indem sie uns zeigen, wie es wäre, an diesen besonderen Orten zu sein.
Und auch in der Nach-Urlaubs-Phase spielt der Film eine wesentliche Rolle. Mach Deine Gäste zu Fans, liefere ihnen den Grund, nächstes Mal wieder zu Dir zu kommen. Bleib im Kontakt. Eine ganzheitliche Strategie für Bewegtbild kann all das leisten. Weg von filmischen Zufallstreffern hin zu einem echten langfristigen Kundenbindungsinstrument.
Packliste
Filme auf der Homepage: Hier weckst Du bei den Seitenbesuchern sofort Urlaubsfeeling und schaffst eine emotionale Bindung zur Destination. Das muss nicht immer der lange Imagefilm sein. Schon der Bewegtbild-Header leistet seinen Teil.
Social Media Clips: Auf Social Media ist der Ort, wo Urlauber zu Stammkunden werden. Hier können Gäste das Urlaubsfeeling mit nach Hause nehmen und sich auf den nächsten Urlaub freuen.
Kollaborationen: Nutz die Reichweite von Influencern in Kombination mit einem guten Film, um deine Destination bei Deiner Zielgruppe sichtbar zu machen.
YouTube-Filme: Zeig deinen Content auf der zweitgrößten Suchmaschine weltweit. Hier gilt: Präsenz ist Pflicht! Mit den richtigen Keywords ist deine Destination hier auch organisch sichtbar und Deinem Mitbewerber die Nasenlänge voraus – wenn eine Strategie dahintersteckt. Nochmal: Zufallstreffer sind schön und gut – aber gezielte Kundenansprache ist besser. Und funktioniert.
Und jetzt beginnt Deine Reise zum Film. Wir beraten Dich gerne und lassen Deine Destination aufleuchten. Denn nur über Emotionen kommst Du zu Deinen Wunschgästen.